Anmeldung & Ausleihe

Unsere Spielregeln sind in der Benutzungsordnung der Stadtbücherei Öhringen festgehalten.
Sie können das Angebot der Stadtbücherei vor Ort kostenlos nutzen. Möchten Sie jedoch Medien mit nach Hause ausleihen, brauchen Sie einen Büchereiausweis.
Für die Anmeldung benötigen Sie
- einen gültigen Personalausweis oder
- einen Pass mit einer amtlichen Bestätigung des Wohnsitzes.
Kinder erhalten ab 5 Jahren einen eigenen Büchereiausweis. Sie brauchen zur Anmeldung bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Sie können das Formular hier ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Bringen Sie den Büchereiausweis immer zum Ausleihen mit.
Ihr Büchereiausweis ist nicht übertragbar. Als Büchereiausweis-Inhaber haften Sie für alles, was damit ausgeliehen ist. Melden Sie uns deshalb den Ausweisverlust oder eine Adressänderung sofort. Beim Verlust wird der Ausweis gesperrt.
- Bibliocard (12 Monate) 25 €
- Jahresgebühr (12 Monate) 18 €
- Quartalsgebühr (3 Monate) 7 €
- Einzelausleihe (pro Medium) 1,50 €
Die Ausleihe für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sowie für Vollzeitschüler und Studenten mit Nachweis ist kostenlos.
Ausleihfristen und -mengen sowie die Zahl der möglichen Verlängerungen können Sie dieser Übersicht entnehmen. Entleihbar sind:
- bis zu 40 Medien aus dem Bestand der Stadtbücherei
- bis zu 15 E-Medien in der Onleihe
Die Ausleihe führen Sie selbst an einem der drei RFID-Selbstverbuchungsterminals im Erdgeschoss durch. Prüfen Sie bitte vor dem Ausleihvorgang, ob die Medien nicht beschädigt und alle Teile vorhanden sind.
Auf Wunsch bekommen Sie einen Beleg über die ausgeliehenen Medien.
An den Selbstverbuchern können Sie Ihre Medien über das Benutzerkonto auch selbst verlängern.
Die Rückgabe kann ebenfalls an einem RFID-Selbstverbuchungsterminals im Erdgeschoss vorgenommen werden. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie den Medienrückgabeautomaten nutzen. Der Rückgabeautomat befindet sich im mittleren Torflügel und kann mit dem Büchereiausweis oder einem entliehenen Medium geöffnet werden. Bitte achten Sie auf Vollständigkeit der Medien und legen Sie die Medien bei grünem Licht einzeln hinein. Ausgenommen von der Außenrückgabe sind (zurzeit noch): Ausleihtaschen, Tonieboxen, Tonies, Lesestifte und E-Book-Reader. Während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei und bei längeren Schließungen, die angekündigt werden, ist der Medienrückgabeautomat geschlossen.
Die Bibliocard bietet eine zusätzliche Option und eine Alternative zu Einzelausweisen für Kunden, die die Bibliotheken in Bad Friedrichshall, Bad Rappenau, Brackenheim, Güglingen, Gundelsheim, Heilbronn, Kirchardt, Möckmühl, Neckarsulm, Obersulm, Öhringen und Weinsberg nutzen.
SPIELREGELN:
- Büchereikunden ab 19 Jahren, die in zwei oder mehr Bibliotheken angemeldet sind, brauchen nur noch einen Ausweis. Für die Nutzung aller Bibliotheken bezahlen Sie nur eine Jahresgebühr von 25 €.
- Die Medien müssen dort zurückgegeben werden, wo Sie sie entliehen haben. Die Bibliotheken bieten keinen Transport untereinander an.
- Die Kataloge der beteiligten Bibliotheken und weitere Informationen zur Bibliocard finden Sie auf der Webseite der Bibliocard.
Verschenken Sie Lesespaß: Die Stadtbücherei bietet dafür Geschenk-Gutscheine in Höhe der Jahres- oder Quartalsgebühr für Erwachsene an.
- Online: in Ihrem Leserkonto im Online-Katalog. Dort können Sie die Leihfristen verlängern, sofern sie noch nicht abgelaufen sind. Das Konto können Sie durch folgende Eingaben öffnen: Ihre Büchereiausweisnummer: 1002XXXXXXX, Ihr vergebenes Passwort.
- Persönlich: am Selbstverbuchungsterminal und an der Service-Theke im EG (zu Öffnungszeiten)
- Telefonisch (zu Öffnungszeiten) oder auf dem Anrufbeantworter (außerhalb der Öffnungszeiten) unter 07941 68-4200 (mit Angabe der Büchereiausweisnummer)
Die Anzahl möglicher Verlängerungen ist begrenzt. Eine Verlängerung ist nicht möglich, wenn:
- das Medium vorbestellt ist
- Ihre Jahresgebühr abgelaufen ist
- Ihr Gebührenrückstand zu hoch ist.
Ausgeliehene Medien können Sie im Online-Katalog oder an der Service-Theke für 1 € pro Medium vorbestellen. Sie werden von uns schriftlich benachrichtigt, sobald die Medien für Sie verfügbar sind. Die reservierten Medien stehen 10 Tage nach der Benachrichtigung für Sie zur Abholung bereit.
In der Onleihe ist die Vorbestellung kostenlos. Sie werden per Mail benachrichtigt, sobald die Medien zum Download zur Verfügung stehen.
Für nicht rechtzeitig zurückgebrachte oder verlängerte Medien wird eine Versäumnis- und Mahngebühr fällig:
- pro Medium pro Woche: 0,50 € plus
- 1. Mahnung: 2 €
- 2. Mahnung: 3,50 €
- 3. Mahnung: 4,50 €
Das Gebührenverzeichnis listet alle Gebühren der Stadtbücherei auf.
In der Onleihe fallen keine Versäumnisgebühren an. Die Rückgabe erfolgt dort automatisch.