
Neben der Ausleihe und der Onleihe gibt es jetzt auch die „Dinge-Leihe“.
Vor ein paar Jahren noch ein innovativer Trend, ist die „Bibliothek der Dinge“ in vielen öffentlichen Bibliotheken schon Realität. Mit dem Verleihen von Alltagsgegenständen liegt die Stadtbücherei voll im Trend der Shareconomy. Nachhaltigkeit, Innovation und auch der soziale Beitrag sind die Ziele des Angebots. Wer tauscht und teilt, wirft weniger weg.
Angelehnt an die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der UN wurden bei der Umfrage im Frühjahr 2022, bei der über 270 Personen teilnahmen, symbolisch ebenfalls 17 Dinge für Freizeit, Sport & Spiel und Technik für die „Bibliothek der Dinge“ ermittelt. Seit Dezember 2022 können die Dinge nun endlich entliehen werden.
Aus der Reihe von Vorschlägen entschieden sich die Besucher*innen und Kund*innen für diese Dinge:
P-Touch Beschriftungsgerät |
Motivstanzer |
Lötkolbenset |
Seifenblasenmaschine |
Riesenmikado |
Transportkarre (klappbar) |
Aktenvernichter |
Dia-/Foto-Digitalisierer |
Slackline |
Dampfbürste |
Mikroskop für Einsteiger |
Heißklebepistole |
Faszien-Set |
Teleskop |
Hula Hoop (faltbar) |
Speed-Badminton-Set |
Sofortbildkamera |
Ausleihregeln in Kürze:
Gebühr: keine zusätzliche
Alter: ab 18 Jahren
Recherche: im Online-Katalog oder direkt am Regal
Ausleihe: das Personal holt die Dinge aus der Vitrine und verbucht sie direkt an der Service-Theke.
Ausleihfrist: 2 Wochen
Rückgabe: ausschließlich während der Öffnungszeiten und über die Service-Theke. Eine Rückgabe am Automaten ist ausgeschlossen.
Verlängerung: 1x
Vorbestellung: möglich
Das Projekt wird im Rahmen von „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ des Deutschen Bibliotheksverband e.V., gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, umgesetzt.
Di: 10-18 Uhr
Mi: 14-18 Uhr
Do: 10-18 Uhr
Fr: vorübergehend geschlossen
Sa: 10-13 Uhr
© 2023 Stadtbücherei Öhringen
Powered by datronicsoft IT Systems