Infos für Eltern

THEMENECKE ELTERN & KIND
Im Sachbuchbereich im 1. OG finden Eltern ein vielfältiges Informationsangebot. Medien aus verschiedenen Sachgebieten (u. a. Pädagogik, Medizin) haben wir für sie an einer Stelle zusammengestellt. Das Medienangebot wird durch kostenlose Broschüren und Flyer zum Thema ergänzt. Sie finden bei uns außerdem:
- Robuste Pappbilderbücher für Kinder ab 3 Monaten und viele weitere Bilderbücher in der Kinderecke
- Kinderlieder-CDs
- Elternzeitschriften
- Märchenbücher
- Vorlesebücher
- Spiele
- Bücher und Spiele für die Digitalstifte Ting, tiptoi® und BOOKii. Zum ersten Testen des Angebots halten wir die Lesestifte zum Ausleihen an der Service-Theke im Erdgeschoss bereit.
- Toniebox und Tonie-Hörspielfiguren
- Bücher über Babymassage, Beckenbodengymnastik, Durchschlafen, Ernährung, Erziehung, Fingerspiele, Geburt, Gute-Nacht-Geschichten, Entspannung, Homöopathie für Kinder, Hyperaktivität, Kindergeburtstage, Kinderkrankheiten, Leseförderung, Reisen mit Kindern, Schwangerschaft, Autonomiephase, Zeitmanagement und vieles mehr.
EINFACH AUSLEIHEN!
Kinder bekommen ab 5 Jahren einen eigenen, kostenlosen Büchereiausweis. Erwachsene ab 19 Jahren bezahlen eine Jahresgebühr von 18 €.
WICKELTISCH
In der Toilette für Menschen mit Behinderung steht ein Wickeltisch zur Verfügung.
WEITERE VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER
- Kindertheater
Drei- bis viermal im Jahr kommt Theater für Kleine ins Haus. Im historischen Alten Ratssaal präsentieren dann namhafte, aber auch unbekannte Theaterhäuser Stücke, die auf Bilderbüchern oder Märchen basieren. So werden die Inhalte von bekannten Bilderbüchern künstlerisch vermittelt. - Kindergeburtstag
Kinder von 5 – 8 Jahren können zusammen mit bis zu neun weiteren Geburtstagsgästen ihren Kindergeburtstag in der Stadtbücherei feiern. Sie erleben zwei unvergessliche Stunden in der Stadtbücherei mit spannenden Büchern, lustigen Spielen und kreativem Basteln.
Anmeldung: Tel. 07941 68-4200, -4214 oder per E-Mail an stadtbuecherei@oehringen.de.
LESESTART

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Ein Lesestart-Set besteht aus einer Stofftasche mit wertvollen Alltagstipps rund ums Vorlesen und einem Buchgeschenk für ihr Kind.
Das aktuelle Lesestart-Set für Dreijährige gibt es bei teilnehmenden Bibliotheken – auch in der Stadtbücherei Öhringen.
Die Lesestart-Sets für Einjährige und für Zweijährige gibt es bei teilnehmenden Kinder- und Jugendarztpraxen bei der U6- und der U7-Vorsorgeuntersuchung.