Stadtbücherei von A-Z

Hier finden Sie alle wichtigen Begriffe rund um die Stadtbücherei.
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.
Zur Anmeldung wird ein gültiger Personalausweis benötigt. Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich mit unserer Benutzungs- und Gebührenordnung einverstanden. Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre ist der Ausweis kostenlos. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten.
Sie füllen ein Anmeldeformular aus, wir speichern Ihre Daten und schon können Sie ausleihen. Melden Sie uns bitte eine Adressänderung oder den Verlust des Büchereiausweises sofort.
- 10 DVDs und Blu-rays
- 10 Konsolenspiele
- 10 Zeitschriften
- 10 Oster- und Weihnachtsbücher
- 10 Spiele
- 3 Tonies
- 3 Ausleihtaschen
- 3 Kamishibai-Bildkarten
- 1 E-Book-Reader (ab 18 J.)
- 1 Lesestift
Bei anderen Medien ist die Ausleihmenge unbegrenzt. Insgesamt können max. 40 Medien auf einen Büchereiausweis ausgeliehen werden.
Für Besucher*innen mit Behinderung steht ein Aufzug in alle Stockwerke sowie ein WC für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
Die vom Gemeinderat der Stadt Öhringen beschlossene amtliche Regelung legt Richtlinien für die Benutzung der Stadtbücherei fest und kann auch hier als Text ausgedruckt werden. Sie erhalten sie bei der Anmeldung. Sie liegt auch öffentlich bei uns aus.
Der Verbundausweis „Bibliocard“ ermöglicht die Ausleihe in folgenden 12 Teilnehmerbibliotheken: Bad Friedrichshall, Bad Rappenau, Brackenheim, Güglingen, Gundelsheim, Heilbronn, Kirchardt, Möckmühl, Neckarsulm, Obersulm, Öhringen, Weinsberg. Und das für nur 25 € im Jahr.
Zweimal im Jahr, zum Pferde- und Martinimarkt, veranstaltet der Förderverein der Stadtbücherei Öhringen e.V. einen großen Bücherflohmarkt im Alten Ratssaal. Das ganze Jahr über können Flohmarktbücher vom Regal im Außenbereich erworben werden.
Termine für geplante Flohmärkte stehen unter Veranstaltungen & Termine, in der Zeitung und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Aktuell nehmen wir keine Bücherspenden an – unser Speicher ist gerade sehr voll.
Mit einem gültigen Büchereiausweis können die digitalen Angebote der Stadtbücherei kostenlos genutzt werden – 24 Stunden, 7 Tage die Woche, jederzeit und überall.
Ob E-Medien der Onleihe Heilbronn-Franken, Filme von filmfriend, interaktive Kinderbücher von tigerbooks, Zeitungen sowie Zeitschriften von PressReader und Biografien von Munzinger, hier ist für jeden etwas dabei.
Mit einem gültigen Büchereiausweis können Sie bei uns den Tolino Shine 2 HD, den Tolino Vision 2, den Tolino Vision 4 HD, den Tolino Page 2 sowie den PocketBook InkPad Color kostenlos ausleihen und zu Hause in Ruhe und unverbindlich ausprobieren.
Zum Aufspüren Ihrer Energieräuber zu Hause können Sie dieses Energiesparpaket kostenlos ausleihen.
Sachbücher und Zeitschriftenaufsätze, die im Bestand nicht vorhanden sind, besorgen wir Ihnen gerne über die Fernleihe für 4 € je Buch/Aufsatz.
Sie können die Fernleihe vor Ort, per Mail oder über unser Bestellformular auf unserer Webseite in Auftrag geben.
Nach Voranmeldung bieten wir Führungen für Erwachsenengruppen, Schulklassen und Kindergartengruppen an.
- Bibliocard Heilbronn-Franken: 25 €
- Jahresgebühr: 18 €
- Quartalsgebühr: 7 €
- Einmalige Ausleihe pro Medium: 1,50 €
Das vollständige Gebührenverzeichnis kann hier heruntergeladen werden.
Verschenken Sie doch einmal ein „etwas anderes Geschenk“ und überraschen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte mit einem Geschenkgutschein der Stadtbücherei Öhringen.
An dem PC im Erdgeschoss kann Internet und Office-Software für 30 Minuten kostenlos genutzt werden. Auch (Farb-)Ausdrucke können gegen Gebühr gemacht werden. Mit Ihren mitgebrachten Geräten kann im ganzen Haus das WLAN-Netz „Stb“ kostenlos genutzt werden: Das Akzeptieren der AGBs ist ausreichend.
Ihren Kindergeburtstag feiern können Kinder zwischen 5 und 8 Jahren mittwochs, freitags und samstags unter dem Motto „Piraten“, „Pippi Langstrumpf“, „Die Olchis“, „Ritter“ oder „Burgfräulein“.
Im EG finden Sie einen Kopierer. Sie können Vorlagen verkleinern oder vergrößern und auch Farbkopien anfertigen. Die gemachten Kopien in A4 oder A3 werden an der Service-Theke bezahlt.
- A4 schwarz-weiß: 0,20 €
- A4 farbig: 0,30 €
- A3 schwarz-weiß: 0,30 €
- A3 farbig: 0,40 €
Bei der Ausleihe, die Sie am Automaten im EG selbst vornehmen, erhalten Sie einen Ausdruck Ihrer Leihfrist, den Rückgabebeleg. Für die Überschreitung der Leihfrist werden Gebühren erhoben.
- 4 Wochen für Bücher, Comics und Spiele (2x verlängerbar) sowie digitale Lesestifte (1x verlängerbar)
- 2 Wochen für CDs, CD-ROMs und Zeitschriften (2x verlängerbar) sowie Konsolenspiele, E-Book-Reader, Tonies, die Toniebox und Oster- und Weihnachtsbücher (1x verlängerbar)
- 1 Woche für DVDs und Blu-rays (1x verlängerbar)
Diesen Service übernehmen wir gerne für Sie. Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Einverständnis mit und wir erinnern Sie wenige Tage vor Fristablauf.
Wenn Ihnen die Ausleihfrist nicht ausgereicht hat, können Sie die Medien, ausgenommen vorbestellte Medien, verlängern. Die Medien können in der Stadtbücherei, per Telefon (07941 68-4200), in der App „B24“ oder im Online-Katalog verlängert werden.
Gönnen Sie sich mal eine Pause und schmökern Sie bei einer Tasse Kaffee (schwarz, mit Milch oder koffeinfrei) oder Tee für nur 1 € in unserem Lesecafé.
Ausleihbar sind ca. 34.000 Medien: Bücher und Hörbücher, CD-ROMs, DVDs, Konsolenspiele, Musik-CDs, Tonies, Spiele und Zeitschriften. In der Onleihe stehen außerdem E-Medien zum Herunterladen von zu Hause bereit.
Diese enthalten bis zu 30 Medien zu einem Thema Ihrer Wahl, die für den Einsatz im Unterricht bestimmt sind. Die Zusammenstellung der Medien ist kostenlos. Es gelten die üblichen Ausleihfristen.
Auf diesem Weg können Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten zurückgeben (längere Schließzeiten ausgenommen). Der Medienrückgabeautomat befindet sich im mittleren Torflügel und kann mit dem Büchereiausweis oder einem entliehenen Medium geöffnet werden. Bitte achten Sie auf Vollständigkeit der Medien!
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie bestimmte Medien im Bestand vermissen. Ihren Wunsch können Sie direkt in der Stadtbücherei oder per Medienwunsch-Formular äußern.
Wir bemühen uns, Ihren Wunsch im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten zu erfüllen und benachrichtigen Sie gerne per Mail oder Telefon, falls das Medium gekauft wird.
Ob in der Stadtbücherei oder zu Hause können Sie im Online-Katalog in unserem Bestand recherchieren, ausgeliehene Medien vorbestellen, die Leihfrist verlängern oder Ihr Konto einsehen.
Die mobile Version des Katalogs, die App B24, verfügt über den gleichen Funktionsumfang, außerdem können dort Merklisten erstellt werden.
Jede Menge Abwechslung bieten die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen für Kinder und für Erwachsene. Der zwei Mal im Jahr erscheinende Veranstaltungsflyer informiert Sie über die aktuellen Veranstaltungen.
Ausgeliehene Medien können gegen eine Gebühr von 1 € vor Ort oder im Online-Katalog vorbestellt werden. Sobald das Medium zurückkommt, werden Sie per Brief oder E-Mail benachrichtigt. Die vorbestellten Medien müssen innerhalb von 10 Tagen abgeholt werden.